Aktuelles

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Austausch mit Betroffenenvertretern von Stiftungsrat und Bundesverband

Am 03.09.2025 fand in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Conterganstiftung ein konstruktiver vierstündiger Austausch zur Förderrichtlinie der Multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren statt. Ursächlich für diesen Austausch ist ein Auftrag des Stiftungsrates von Juni 2025. Neben Vorstand, Mitarbeitenden der Geschäftsstelle sowie Frau Bettina Ehrt und Herrn Christian Stürmer als Betroffenenvertreterin und Betroffenenvertreter im Stiftungsrat nahm auch der Vorsitzende des Bundesverbands Contergangeschädigter e.V., Herr Gernot Stracke, an dem Austausch teil.

Ziel des gemeinsamen Gesprächs war die partizipative und transparente Weiterentwicklung der Förderrichtlinie unter drei Rahmenbedingungen: 

  • Verwaltungsvereinfachung zur Entlastung der Antragstellenden
  • Attraktivitätssteigerung der Förderangebote
  • Planungssicherheit für die medizinischen Einrichtungen 

Die erarbeiteten Ergebnisse werden in einem nächsten Schritt dem Bundesrechnungshof zur Anhörung vorgelegt, bevor der Stiftungsrat final über die Änderungen der Förderrichtlinie beschließt. 

Die Conterganstiftung bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die wertvollen Impulse. 

So kann es gelingen, gemeinsam die Zukunft der Förderung transparent, wirksam und im Sinne der Betroffenen zu gestalten.

Sie haben Rückmeldungen, Anregungen oder Fragen? Richten Sie diese gerne an beratung@contergan.bund.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).