Contergan Infoportal

Herzlich willkommen bei der Conterganstiftung


Die Conterganstiftung hat den gesetzlichen Auftrag, Leistungen für Menschen zu erbringen, deren Behinderung auf thalidomidhaltige Präparate der Grünenthal GmbH zurückzuführen ist. Zu den Kernaufgaben gehören die Auszahlung von Renten sowie die jährliche Leistung für spezifische Bedarfe. Außerdem bearbeitet die Stiftung Neu-, Revisions- und Kapitalisierungsanträge und berät die Betroffenen. Sie fördert Forschungsvorhaben mit Mitteln der Stiftung, die die Teilhabe der Betroffenen am gesellschaftlichen Leben unterstützen und/oder Beeinträchtigungen mildern, die durch Spätfolgen hervorgerufen werden.

AKTUELLES

Gibt es Neues aus der Conterganstiftung und ihrer Geschäftsstelle? Welche politischen Themen sind derzeit relevant? Wie entwickeln sich Projekte der Stiftung? Was ist wichtig für Menschen mit Conterganschädigung? Hier finden Sie Wesentliches in Kurzform.

EXPERTINNEN- UND EXPERTENKOMMISSION – SECHSTE KOMMISSIONSSITZUNG IN DER DIAKOVERE HANNOVER

Die Mitglieder der Expertinnen- und Expertenkommission für zukunftsgewandte Themenstellungen kamen am Donnerstag, dem 10.04.2025, für die sechste…
Weiterlesen

Contergan-Infoportal – Alle Aktuelles-Meldungen auch in Einfacher Sprache

(Version in Einfacher Sprache unten) Contergan-Infoportal - Aktuelles-Meldungen auch in Einfacher Sprache Die Betroffenenvertreter der gehörlosen…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - Besichtigungen in Hamburg und Hannover

Im Rahmen der zweiten Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren haben Stiftungsvorstand und Mitarbeiterinnen der…
Weiterlesen

Magazin

Unser Magazin will Sie mit Informationen, Hintergründen und Aktuellem versorgen. Für Hinweise, Themenanregungen und Kritik nutzen Sie bitte die Mailadresse unter "Kontakt" oder das Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Dieter Hackler, Vorstandsvorsitzender

Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Contergangeschädigter. e. V.

Der Bundesverband hat den Vorstand der Conterganstiftung zu seiner Mitgliederversammlung am 12.04.2025 in Bad Nauheim eingeladen. Der…
Weiterlesen
Das Bild zeigt Markus Leßmann, Mitglied der Expertinnen- und Expertenkommission

„Das Lebensumfeld so gestalten, dass selbstbestimmtes Leben möglich ist“

Markus Leßmann ist Jurist, Abteilungsleiter im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen und Mitglied in der Expertinnen-…
Weiterlesen
Das Bild zeigt Prof. Dr. Martin

„Gemeinsam Schwachstellen benennen und Lösungen finden, die allen weiterhelfen“

Der Orthopäde Stephan Martin ist Mitglied in der Expertinnen- und Expertenkommission der Conterganstiftung. Als Leiter des Medizinischen Zentrums für…
Weiterlesen