Contergan Infoportal

Herzlich willkommen bei der Conterganstiftung


Die Conterganstiftung hat den gesetzlichen Auftrag, Leistungen für Menschen zu erbringen, deren Behinderung auf thalidomidhaltige Präparate der Grünenthal GmbH zurückzuführen ist. Zu den Kernaufgaben gehören die Auszahlung von Renten sowie die jährliche Leistung für spezifische Bedarfe. Außerdem bearbeitet die Stiftung Neu-, Revisions- und Kapitalisierungsanträge und berät die Betroffenen. Sie fördert Forschungsvorhaben mit Mitteln der Stiftung, die die Teilhabe der Betroffenen am gesellschaftlichen Leben unterstützen und/oder Beeinträchtigungen mildern, die durch Spätfolgen hervorgerufen werden.

AKTUELLES

Gibt es Neues aus der Conterganstiftung und ihrer Geschäftsstelle? Welche
politischen Themen sind derzeit relevant? Wie entwickeln sich Projekte der
Stiftung? Was ist wichtig für Menschen mit Conterganschädigung? Unter „Aktuelles“ finden Sie Wesentliches in Kurzform.

Beratung - Persönliche Beratungsgespräche auf der Rehacare in Düsseldorf

Die Mitarbeiterinnen des Beratungsbereichs, Frau Ewalds und Frau Phull, standen interessierten Betroffenen für einen Austausch und persönliche…
Weiterlesen

Evaluation des Conterganstiftungsgesetzes – Erinnerung Betroffenenbefragung

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat ein unabhängiges Forschungsinstitut, das IGES Institut aus Berlin, mit…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Wohlfühlen statt Klinik-Charakter

Am 11.09.2023 besichtigte der Vorstand der Conterganstiftung in Fortsetzung der diesjährigen Besichtigungsreihe (CIP berichtete hier) das Heilbad…
Weiterlesen

Magazin

Unser Magazin will Sie mit Informationen, Hintergründen und Aktuellem versorgen. Für Hinweise, Themenanregungen und Kritik nutzen Sie bitte die Mailadresse unter "Kontakt" oder das Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Das Bild zeigt einen einzelnen Zahn als Modell vor blauem Hintergrund

„Ich habe durchaus auffällige Abnormitäten festgestellt“

Herr Prof. Dr. Wember-Matthes, wodurch bekamen Sie Zugang zum Thema Contergan? Durch meine Tätigkeit als Zahnarzt in Praxis und Klinik war ich immer…
Weiterlesen
Das Foto zeigt Katja Held von der Conterganstiftung

„Nur im Team lässt sich dieses komplexe, zukunftsrelevante Projekt steuern“

Insgesamt zehn multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren haben sich jetzt bundesweit zu einem Netzwerk für die Betreuung und Beratung von…
Weiterlesen
Demenz

Knapp 1,2 Millionen Frauen und 0,6 Millionen Männer erkrankten 2021 an Demenz

Den Errungenschaften von Medizin, höheren Sozialstandards und wachsendem Wohlstand ist es zu verdanken, dass unsere Lebenserwartung immer weiter…
Weiterlesen