Aktuelles

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - Besichtigung der Klinik Hoher Meißner

Im Rahmen der zweiten Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren haben Stiftungsvorstand und Mitarbeitende der Geschäftsstelle am 25.06.2025 die Klinik Hoher Meißner in Bad Sooden-Allendorf besucht.

Erstmalig unter der Leitung von Chefärztin Frau Katja Biel, Leiterin der Abteilung Orthopädie/Unfallchirurgie, wurde das spezielle Rehabilitationskonzept für Menschen mit Conterganschädigung der Klinik Hoher Meißner vorgestellt.

Das bereits seit Jahren etablierte Konzept wurde entwickelt, um den besonderen und individuellen Bedürfnissen contergangeschädigter Patientinnen und Patienten Rechnung zu tragen - und wird nun durch Frau Biel und ihr Team kontinuierlich weiterentwickelt.

Neben einem Überblick über die Geschichte der Klinik, aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Ausblick auf die bevorstehenden Pläne des Kompetenzzentrums erhielten die Teilnehmenden auch Einblicke in das Pflegekonzept.

Der anschließende Rundgang führte in die vielseitig ausgestattete Sporttherapie, bevor in der physiotherapeutischen Abteilung das ganzheitliche therapeutische Konzept anhand des Allegro Pilates Reformers vorgestellt wurde. Einen Eindruck der Besichtigung finden Sie hier.

Abschließend fand ein spontaner und konstruktiver Austausch zwischen vier in der Klinik Hoher Meißner befindlichen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit Conterganschädigung, dem Stiftungsvorstand, Mitarbeitenden der Geschäftsstelle sowie den Verantwortlichen der Klinik statt. Dabei wurden unter anderem Rückmeldungen zum Reha-Aufenthalt sowie wertvolle Verbesserungsvorschläge eingebracht.

Sie haben Fragen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne an beratung@contergan.bund.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).