Aktuelles

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - Besichtigungen in Hamburg und Hannover

Im Rahmen der zweiten Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren haben Stiftungsvorstand und Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle am 08. April 2025 die Schön Klinik in Hamburg und am 09. April 2025 die DIAKOVERE Annastift in Hannover besucht.

An beiden Besichtigungen nahmen neben Vertretern der Stiftung, dem Betroffenenvertreter des Stiftungsrats, Herrn Stürmer, und Mitarbeitenden der jeweiligen Einrichtung erstmals auch der Vertreter des Landesverbands HICOHA als Patenverband des Kompetenzzentrums Schön Klinik sowie Vertreterinnen und Vertreter des Landesverbands Niedersachsen als Patenverband des Kompetenzzentrums DIAKOVERE teil.

Der medizinische Leiter des Kompetenzzentrums in Hamburg, Herr Dr. Beyer, stellte im Anschluss an Fachvorträge zu roboterassistierten Operationsverfahren, medizinischer Trainingstherapie sowie zur geriatrischen Frührehabilitation den Ablauf seiner Contergansprechstunde vor.

Der ärztliche Leiter des Kompetenzzentrums in Hannover, Herr Prof. Martin, stellte sportmedizinische Behandlungsansätze vor, insbesondere den Einsatz autologen plättchenreichen Plasmas zur Therapie von Gelenkschäden und gab einen Ausblick auf zukünftige Maßnahmen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Betroffenen, wobei auch der Erhalt und die Weitergabe von Fachwissen eine bedeutende Rolle einnahmen.

Einen Eindruck der Besichtigungen der Schön Klinik erhalten Sie hier und der DIAKOVERE hier.

 

Sie haben Fragen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren?

Richten Sie diese gerne an beratung@contergan.bund.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).