Aktuelles

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN – Erfahrungsbericht eines Betroffenen im Krankenhaus Rummelsberg

Der Aufbau und Ausbau der Kompetenzzentren schreitet voran. Die medizinische Expertise wächst, die Patientenzimmer werden barrierefrei oder -arm und die hohe Patientenzufriedenheit steigt.

Dies zeigt sich nun auch wiederholt in einem Erfahrungsbericht eines Betroffenen zu seinem Aufenthalt in dem von der Conterganstiftung geförderten Kompetenzzentrum Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck.

 

„Nach zwei sehr angenehmen Telefongesprächen, mit dem Leiter des Conterganzentrums […]“ erfolgte kurzfristig die Aufnahme im Kompetenzzentrum. Nach umfassender Vornahme von medizinischen und therapeutischen Untersuchungen erfolgte „Mittwochvormittag die Arthroskopie am Knie, Donnerstag früh Ziehen des Drainageschlauches und unmittelbar danach, das Gehen ohne Krücken mit einer 100%igen Belastung auf dem operierten Bein. Zwei Stunden später die erste Physiobehandlung. Freitag Vormittag nochmal Physio und danach Entlassung“.

So konnte sich der Betroffene „Schmerzfrei […] am Donnerstag und Freitag guten Fußes das gesamte Krankenhaus mit all seinen Abteilungen [anschauen]. Schnell habe [er] festgestellt, dass diese Einrichtung sich zu Recht Contergan Kompetenzzentrum nennen kann“.

Sein persönliches Fazit: "In meinen Augen, genau das, was wir Contergangeschädigte brauchen. Von meiner Seite aus kann ich diese Einrichtung nur empfehlen!"

Den Erfahrungsbericht im gesamten Wortlaut können Sie hier abrufen.

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne an beratung@contergan.bund.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).