Aktuelles

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Regionaltreffen Westen in Köln

Im Rahmen der Vernetzung fand das diesjährige zweite Regionaltreffen der Region Westen in der Uniklinik Köln am 10.09.2025 statt. Der Projektleiter der psychotherapeutischen Contergansprechstunde, Herr Dr. Alexander Niecke, hat zum fachspezifischen Austausch mit den regionalansässigen Kompetenzzentren der Dr. Becker Rhein-Sieg Klinik aus Nümbrecht, der Gemeinschaftspraxis Hernerhausärzte und dem Contergan-Zentrum Aachen (CZA) der Uniklinik Aachen eingeladen. 

Zudem wohnten Vertreter des Patenverbandes, des Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.V. und der Geschäftsstelle der Conterganstiftung dem Austausch bei.

Nach dem Begrüßungswort der neuen Klinikdirektorin der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Frau Prof. Dr. Lehnen, folgte mit der Vorstellung des Kompetenzzentrums Köln eine intensive Vortragsreihe aller Projektleiter zu den Themen „Multidisziplinäre nicht-medikamentöse Schmerzbehandlung“, „Häusliche & hausärztliche Versorgung“ und „Behinderungssensible Psychotherapie“. 

Das CZA stellte zudem neue fachspezifische Broschüren und ihr etabliertes E-Learning Programm vor. 

Einen besonderen Beitrag leistete die stellvertretende Vorsitzende des Patenverbands, die mit einem Bericht die wertvolle Betroffenenperspektive einbrachte. 

Anschließend fand eine rege Diskussion zu den Inhalten der Vorträge statt, bevor das Regionaltreffen mit einer Führung durch das Kompetenzzentrum beendet wurde. Im Vordergrund stand hier der behindertengerechte Umbau des Zugangs zur Station sowie der behindertengerechte Umbau eines Patientenzimmers.

Einen Eindruck des Regionaltreffens Westen finden Sie hier (© MedFoto)

Sie haben Fragen zum Auf- und Ausbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren? Richten Sie diese gerne an beratung@contergan.bund.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 0221 3673-3673 (Auswahlziffer 1).