Aktuelles

Vorstand – Fortsetzung der Gesprächsrunden mit Betroffenen aus Deutschland und Irland

Am 19.03.2025 fanden weitere Gesprächsrunden zwischen dem Vorstand der Conterganstiftung und Betroffenen statt. In Einzelgesprächen konnten Menschen mit Conterganschädigung ihre individuellen Fragen, Themen und Anregungen direkt an den Vorstand adressieren. In freundlichen und konstruktiven Gesprächen wurden hierbei die medizinische Versorgung der Betroffenen an ihrem jeweiligen Wohnort, die Ausstattung der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren sowie die Wahl der geeigneten Wohnform für Menschen mit Behinderung im Alter besprochen. Der Vorstand erhielt in diesem Zusammenhang positive Rückmeldungen zu seiner Arbeit und Bestätigung dafür, dass die Stiftungsarbeit mit der Etablierung und der begonnenen Netzwerkarbeit der Kompetenzzentren sowie der Einrichtung der Expertinnen- und Expertenkommission bedarfsgerecht ausgerichtet wurde. Der Vorstand ist froh und dankbar für solche Rückmeldungen und nimmt die Impulse aus den Gesprächen für die weitere Arbeit auf.

Am gleichen Tag fand auch ein Austausch mit einer Gruppe von in Irland lebenden Menschen mit Conterganschädigung statt. Der Austausch fand zum zweiten Mal statt und es konnte gut an den erfolgreichen Auftakt angeknüpft werden.  Wichtige Themen waren hier der Austausch über gewonnene medizinische Erkenntnisse aus Deutschland, mögliche Unterschiede in Bezug auf Vergünstigungen im öffentlichen Personennahverkehr zwischen Irland und Deutschland sowie Rückfragen zur gesetzlichen Regelung des Rentenanspruchs. Der Vorstand möchte sich auch hier für das vertrauensvolle und konstruktive Gespräch bedanken.

Die Austauschrunden sind fester Bestandteil der Arbeit des Vorstandes und werden mit organisierten Betroffenenverbänden und Einzelpersonen im In- und Ausland geführt. Sie finden in der Regel halbjährlich statt.