Archiv einfache Sprache

Barrierefreiheit in Patientenzimmer

Am 28. Mai 2025 hat die Conterganstiftung einen Brief geschrieben.

Der Brief ging an die Bundesgesundheitsministerin Frau Warken.

Er ging auch an die Ministerien der Bundesländer, die für Gesundheit zuständig sind.

 

Der Brief soll darauf aufmerksam machen:

Patientenzimmer müssen barrierefrei sein.

Dass besonders wichtig in Krankenhäusern, die viele verschiedene Behandlungen anbieten.

Sie können darüber im Internet lesen. Hier ist der Link: 

https://contergan-infoportal.de/aktuelles/beratungsbereich-vorstand-sensibilisiert-fuer-mehr-barrierefreiheit-in-patientenzimmern

 

Viele Ministerien haben auf den Brief geantwortet.

Sie sagen alle:

Barrierefreiheit in Krankenhäusern ist sehr wichtig.

 

Das Bundesgesundheitsministerium sagt in seiner Antwort:

Sie haben bereits Pläne gemacht.

Diese Pläne sollen das Gesundheitswesen besser und barrierefrei machen.

Sie können darüber im Internet lesen. Hier ist der Link: 

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/A/Aktionsplan/Aktionsplan_barrierefreies_Gesundheitswesen_2024.pdf

 

Die Conterganstiftung hat einen guten Vorschlag gemacht.

Sie hat die Briefe auch an die Bundesländer geschickt.

Denn die Bundesländer müssen zahlen, wenn in Krankenhäusern gebaut wird.

Sie entscheiden auch, wie alles organisiert wird.

 

Das Ministerium in Nordrhein-Westfalen sagt:

Krankenhäuser können Geld bekommen.

Damit können sie ihre Gebäude barrierefrei machen.

Im Jahr 2023 gab es dafür 765 Millionen Euro.

 

Das Ministerium in Bayern sagt:

Wir prüfen gerade, wie man Patientenzimmer besser machen kann.

Wir machen auch einen digitalen Leitfaden.

Der Leitfaden erklärt, wie Krankenhäuser barrierefrei sein können.

Der Leitfaden wird 2025 fertig sein.

 

Hier sind Links zu den Antworten der Ministerien.

Antwort des Bundesgesundheitsministeriums: https://contergan-infoportal.de/fileadmin/user_upload/documents/Aktuelle_Meldung/2025_06_30_Rueckmeldung_BMG.pdf

Antwort des Landesministeriums NRW: https://contergan-infoportal.de/fileadmin/user_upload/documents/Aktuelle_Meldung/2025_06_18_Rueckmeldung_NRW.pdf

Antwort des Landesministeriums Bayern: https://contergan-infoportal.de/fileadmin/user_upload/documents/Aktuelle_Meldung/2025_06_26_Rueckmeldung_Bayern.pdf

 

Wenn Sie Fragen haben oder Vorschläge machen wollen:

Schreiben Sie eine E-Mail an beratung@contergan.bund.de.

Oder rufen Sie an.

Die Telefonnummer ist 0221 3673-3673.

Wählen Sie die 1.