ARCHIV

Aktuelles

Los

Stiftungsrat - Öffentliche Sitzung am 03.06.2025 in Berlin

Die 117. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am Dienstag, 03.06.2025 ab 11.00 Uhr im Bundesministerium für Bildung,…
Weiterlesen

Thema Krebsvorsorge - Neue Unterseite im Contergan-Infoportal

Im Alter gewinnt die Gesundheitsförderung auch bei Menschen mit Conterganschädigung zunehmend an Relevanz. Ein besonderer Fokus sollte hierbei auf der…
Weiterlesen

Anspruch auf Gebärdensprachdolmetschende bei Terminen mit der Conterganstiftung

(Text in Einfacher Sprache unten) Menschen mit einer Hör- oder Sprachbehinderung haben das Recht, innerhalb eines Gesprächs mit der Conterganstiftung…
Weiterlesen

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle am 13.12.2024

Am Freitag, den 13.12.2024, ist die Geschäftsstelle der Conterganstiftung aufgrund einer internen Veranstaltung telefonisch ab 14 Uhr nicht…
Weiterlesen

116. Stiftungsratssitzung in Köln

Am 23. Oktober 2024 fand in Köln die 116. Stiftungsratssitzung der Conterganstiftung statt. Im Mittelpunkt stand der Vorstandsbericht zum Abschluss…
Weiterlesen

Neue Mitarbeiterportraits im CIP

Damit Sie ein besseres Bild von den Menschen bekommen, die täglich für die Conterganstiftung arbeiten und Ihre Anliegen umsetzen, stellen sich die…
Weiterlesen

Stiftungsrat - Öffentliche Sitzung am 23.10.2024 in Köln

Sehr geehrte Damen und Herren, die 116. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am Mittwoch, 23.10.2024 ab 11.00 Uhr im…
Weiterlesen

Einladung zum offenen Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung

Der nächste offene Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung wird am Donnerstag, den 26.09.2024 stattfinden. Wieder sind alle…
Weiterlesen

Expertise zur historischen Aufarbeitung der Arbeit der Conterganstiftung

Wie bereits angekündigt, veröffentlicht der Vorstand der Conterganstiftung nunmehr die beim Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg in…
Weiterlesen

Expertise zur historischen Aufarbeitung der Arbeit der Conterganstiftung

Der Vorstand der Conterganstiftung hat am vergangenen Freitag die Expertise zur historischen Aufarbeitung der Arbeit der Conterganstiftung des…
Weiterlesen

Gesprächsrunden des Vorstandes im 1. Halbjahr 2024

Auch in diesem Jahr hat der Vorstand der Conterganstiftung seine seit dem Jahr 2021 laufenden Gesprächsrunden fortgeführt. Wieder waren alle…
Weiterlesen

37. Infoschreiben des Vorstandes ab sofort online verfügbar

Das bereits postalisch versandte Infoschreiben des Vorstandes der Conterganstiftung ist nun auch im Contergan-Infoportal verfügbar. Sie finden es in…
Weiterlesen

Statistik Klageverfahren

In der jüngeren Vergangenheit kamen vereinzelt Fragen von Betroffenen auf, in wie vielen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht und vor dem…
Weiterlesen

115. Sitzung des Stiftungsrates in Berlin

Am 08.05.2024 hat die 115. öffentliche Sitzung des Stiftungsrates in Berlin stattgefunden. Über die wesentlichen Sitzungsinhalte möchten wir Sie im…
Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2023 der Conterganstiftung jetzt online im CIP

Wir freuen uns, Ihnen den Geschäftsbericht für das Kalenderjahr 2023 präsentieren zu können! Wie in den vergangenen Jahren erscheint dieser in Form…
Weiterlesen

Protokoll der 114. Stiftungsratssitzung

Das Protokoll der öffentlichen 114. Stiftungsratssitzung finden Sie ab sofort hier. 
Weiterlesen

Bericht des Rechnungsprüfers jetzt online verfügbar

Auf der 115. Stiftungsratssitzung wurde der Rechnungsprüfungsbericht der Firma „Crowe BPG Beratungs- und Prüfungsgesellschaft mbh“ vorgestellt. Auf…
Weiterlesen

Christel Humme zu Besuch in der Geschäftsstelle der Conterganstiftung

Auf Einladung des Vorstandes der Conterganstiftung besuchte die ehemalige Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 08.05.2024 in Berlin

Die 115. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am Dienstag, 08.05.2024 ab 11.00 Uhr im Bundesministerium für Familie,…
Weiterlesen

Öffentliche Stiftungsratssitzung am 08.05.2024 in Berlin

Am 08.05.2024 findet die 115. Sitzung des Stiftungsrates im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin statt. Aus…
Weiterlesen

Kostentragung bei gerichtlichen Verfahren

Auch wenn ein Gerichtsprozess immer das letzte Mittel zur Klärung eines Sachverhalts darstellt, kommt er regelmäßig vor. Ein solches Klageverfahren…
Weiterlesen

Nachruf

Der Vorstand und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des Vorstands der Conterganstiftung trauern mit den Angehörigen um Frau Ilse Falk, die am…
Weiterlesen

Einladung zum offenen Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung

Der nächste offene Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung wird am Donnerstag, den 04.04.2024 stattfinden und wieder für alle…
Weiterlesen

Wir brauchen Rechtssicherheit - Medizinische Kommission benötigt Verfahrensklarheit durch Revision

Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem Berufungsverfahren am 23.11.2023 ein Urteil gesprochen (CIP berichtete hier),…
Weiterlesen

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts - § 15 Abs. 2 Satz 2 ContStifG ist mit dem Grundgesetz vereinbar

Das Bundesverfassungsgericht hat auf den Aussetzungs- und Vorlagebeschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 31.03.2021 durch den heute…
Weiterlesen

36. Infoschreiben des Vorstandes ab sofort online verfügbar

Das bereits postalisch versandte Infoschreiben des Vorstandes der Conterganstiftung ist nun auch im Contergan-Infoportal verfügbar. Sie finden es in…
Weiterlesen

Auszahlung von Conterganrenten außerhalb des Europäischen Zahlungsraums im Dezember

Die „Richtlinien für die Gewährung von Leistungen wegen Contergan-Schadensfällen“ schreiben vor, dass die Conterganrenten zu Beginn eines Monats zu…
Weiterlesen

Mündliche Verhandlung am Oberverwaltungsgericht Münster vom 23.11.2023

Am 23.11.2023 fand vorm Oberverwaltungsgericht Münster eine mündliche Verhandlung in einer gegen die Conterganstiftung gerichteten Klage statt. Wie im…
Weiterlesen

Conterganstiftung verleiht zwei Exponate für die neue Ausstellung im Haus der Geschichte

Nach dem Besuch des Vorstandes im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn (das CIP berichtete hier) verleiht die Conterganstiftung…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 22.11.2023 in Köln

Am 22.11.2023 findet die 114. Sitzung des Stiftungsrates im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln statt. Aus…
Weiterlesen

Der Vorstand der Conterganstiftung zu Besuch im Haus der Geschichte

Der Vorstand besuchte vorletzte Woche das Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn. Ziel war es, sich für eine angemessene Auseinandersetzung…
Weiterlesen

Evaluation des Conterganstiftungsgesetzes – Betroffenenbefragung

Die Bundesregierung legt dem Deutschen Bundestag im Abstand von vier Jahren einen Bericht über die Auswirkungen des Conterganstiftungsgesetzes sowie…
Weiterlesen

Vorstand setzt Dialogreihe mit Betroffenen fort

In dieser Woche hat der Vorstand seine regelmäßigen Gesprächsrunden mit Betroffenen und den Interessenverbänden von Menschen mit Conterganschädigung…
Weiterlesen

Der Vorstand der Conterganstiftung im ständigen Dialog mit den Betroffenen

Dem Vorstand der Conterganstiftung ist es wichtig, mit den Betroffenen im Austausch zu stehen, um ihre Anliegen kontinuierlich in Erfahrung zu…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Besichtigungen der Unikliniken Aachen und Köln

In der vergangenen Woche fanden im Rahmen der Fortsetzung der Besichtigungsreihe (CIP berichtete hier) der Besuch und Austausch von Vorstand,…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Fortsetzung der Besichtigungsreihe

Die bereits im vergangenen Jahr von Vorstand, Geschäftsstelle und Betroffenenvertretern des Stiftungsrates gemeinsam begonnene Besichtigungsreihe der…
Weiterlesen

Expertinnen- und Expertenkommission – Wechsel des Co-Vorsitzenden

Innerhalb des Vorsitzes der Expertinnen- und Expertenkommission für zukunftsgewandte Themenstellungen hat sich eine personelle Veränderung ergeben.…
Weiterlesen

Einladung zum offenen Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung

Der nächste offene Gedankenaustausch mit dem Vorstand der Conterganstiftung wird am Donnerstag, den 24.08.2023 stattfinden und wieder für alle…
Weiterlesen

Das Conterganstiftungsgesetz nun auch in Gebärdensprache

Das Conterganstiftungsgesetz ist ab sofort auch in Gebärdensprache im Contergan-Infoportal verfügbar. Alle Paragraphen des Gesetzes können einzeln…
Weiterlesen

Protokoll der 113. Stiftungsratssitzung

Das Protokoll der öffentlichen 113. Stiftungsratssitzung finden Sie ab sofort hier. 
Weiterlesen

Die Arbeitsweise der Medizinischen Kommission der Conterganstiftung

Die Arbeitsweise der Medizinischen Kommission und das Verfahren zur Neuanerkennung waren zuletzt Gegenstand ausführlicher medialer Berichterstattung…
Weiterlesen

Bericht des Rechnungsprüfers jetzt online verfügbar

Auf der 113. Stiftungsratssitzung wurde der Rechnungsprüfungsbericht der Firma „Crowe BPG Beratungs und Prüfungsgesellschaft mbh“ vorgestellt. Auf…
Weiterlesen

Tätigkeitsbericht 2022 der Conterganstiftung jetzt online im CIP

Wir freuen uns, Ihnen den Geschäftsbericht für das Kalenderjahr 2022 präsentieren zu können! Wie im vergangenen Jahr erscheint der Geschäftsbericht in…
Weiterlesen

Veröffentlichung des embryologischen Gutachtens zu Thalidomid

Das von Prof. Dr. Beate Brand-Saberi erstellte embryologische Gutachten zu Thalidomid wurde am 9. Mai auf der 113. Stiftungsratssitzung offiziell…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 09.05.2023 in Berlin

Die 113. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am Dienstag, 09.05.2023 ab 11.00 Uhr im Bundesministerium für Familie,…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 09.05.2023 in Berlin

Am 09.05.2023 findet die 113. Sitzung des Stiftungsrates im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin statt. Aus…
Weiterlesen

BMFSFJ* zu Gast beim Vorstand der Conterganstiftung

Auf Einladung des Vorstandes der Conterganstiftung kamen am 15.02.2023 Herr Andreas Schulze und Herr Johannes-Wilhelm Rörig in die Geschäftsstelle…
Weiterlesen

Haus der Geschichte NRW übernimmt Contergan-Privatsammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, die über Jahrzehnte kuratierte Sammlung von Catia Monser, selbst Contergan-Geschädigte, findet ihren festen Platz im…
Weiterlesen

Austausch mit dem britischen Thalidomide Trust

Im Rahmen der ersten Vorstandssitzung des Jahres 2023 fand ein Austausch mit der Geschäftsführerin des britischen Thalidomide Trust Deborah Jack…
Weiterlesen

Protokoll der 112. Stiftungsratssitzung

Das Protokoll der öffentlichen 112. Stiftungsratssitzung finden Sie ab sofort hier.
Weiterlesen

Frohes neues Jahr!

Der Vorstand und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr, vor allem Gesundheit. Wir freuen uns auf die Arbeit für…
Weiterlesen

Weihnachtsgrüße des Vorstandes der Conterganstiftung

Der Vorstand der Conterganstiftung wünscht Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie viel Glück und Gesundheit für ein friedliches und…
Weiterlesen

Gedankenaustausch – Vorstand im Dialog mit den Betroffenen

Am 10. November 2022 hat sich der Vorstand der Conterganstiftung mit den Vertretungen des Bundesverbandes Contergangeschädigter e. V., des…
Weiterlesen

Erklärung des Stiftungsrates – Gedenken der verstorbenen Betroffenen

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.11.2022 auf Antrag von Herrn Christian Stürmer, Betroffenenvertreter…
Weiterlesen

Expertinnen- und Expertenkommission – Stiftungsrat fasst einstimmigen Beschluss

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.11.2022 einstimmig beschlossen, dass der Stiftungsvorstand mit der…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 23.11.2022 in Köln

Die 112. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am Mittwoch, 23.11.2022 ab 11.00 Uhr im Radisson Blu Hotel Cologne,…
Weiterlesen

Bundesministerium startet Video-Serie zum Stiftungs-Jubiläum

Pünktlich zum 50jährigen Bestehen der Conterganstiftung startet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eine Video-Reihe. Die…
Weiterlesen

Buchprojekt „Stimme gegen das Vergessen“ – weitere Teilnehmende gesucht!

Im Februar berichteten wir bereits über das Buchprojekt „Stimmen gegen das Vergessen“ von Maya Hässig (Das Interview können Sie hier nachlesen). In…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 23.11.2022 in Köln

Am 23.11.2022 findet die 112. Sitzung des Stiftungsrates im Hotel „Radisson Blu“ in Köln-Deutz statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um…
Weiterlesen

Fest der Begegnung – Bildergalerie

Weitere Bilder zum "Fest der Begegnung" können nun hier eingesehen werden. Den Nachbericht zum "Fest der Begegnung" können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen

Grußwort von Ministerin Paus zum Fest der Begegnung

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie ein Grußwort der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus zu unserem Fest der…
Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum Fest der Begegnung

„Der Vorstand und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle der Conterganstiftung sind begeistert über den großartigen Zuspruch, den das „Fest der…
Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum Fest der Begegnung

Die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Conterganstiftung können nicht wie geplant im Atrium des Bundesamtes für Familie und…
Weiterlesen

Kunstausstellung „Begegnungen auf Augenhöhe“ - Besuch der Geschäftsstelle

Der Verein für Behinderte und Nichtbehinderte e.V. „club68köln“ veranstaltet in der Kulturkirche Ost in Köln die Kunstaustellung „Begegnungen auf…
Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum Fest der Begegnung

Das Interesse an unserer Einladung zum Fest der Begegnung ist überwältigend. Mit einer solchen Vielzahl an Anmeldungen hätten wir nie gerechnet – wir…
Weiterlesen

Geschäftsbericht 2021 online

Wir freuen uns, Ihnen ab sofort den Geschäftsbericht 2021 hier auf unserer Webseite präsentieren zu können! In diesem Jahr erscheint der…
Weiterlesen

Ausschüttung der Sonderzahlung

Zum 30.06.2022 wird das Stiftungsvermögen für die Auszahlung der jährlichen Sonderzahlung an die Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger der…
Weiterlesen

50 Jahre Conterganstiftung – Vorstand lädt zum Fest der Begegnung ein

Am 31.10.1972 wurde die heutige Conterganstiftung gegründet. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stiftung möchte der Vorstand Sie gerne zu einem…
Weiterlesen

Gesprächstermin mit der Betroffenenvertretung des Stiftungsrates

Am 06. Mai 2022 waren Frau Ehrt und Herr Stürmer in ihrer Funktion als Betroffenenvertretung des Stiftungsrates zu einem gemeinsamen Austausch nach…
Weiterlesen

Gesprächstermin mit dem Vorstand des Bundesverbandes Contergangeschädigter e. V.

Für den Vorstand des Bundesverbandes waren am 06. Mai 2022 Herr Herterich, Herr Hinsch, Herr Michels sowie Herr Trebes erschienen. Der…
Weiterlesen

Auszahlungsbeträge zur Sonderzahlung im Bundesanzeiger veröffentlicht

Die Auszahlungsbeträge der Sonderzahlung zum 30. Juni 2022 wurden am heutigen Tage im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Bekanntmachung der Neufassung…
Weiterlesen

Bundestag beschließt Gesetz zur Rentenanpassung

Der Deutsche Bundestag hat am 03.06.2022 den vom Bundeskabinett vorgelegten Gesetzentwurf zur Anpassung der Renten beschlossen. In diesem Zusammenhang…
Weiterlesen

Vorstand im Dialog mit den Betroffenen

Der Vorstand der Conterganstiftung hatte am 05. und 06. Mai 2022 verschiedene Interessengruppen der Menschen mit Conterganschädigung zu persönlichen…
Weiterlesen

Öffentliche Sitzung des Stiftungsrates am 14.06.2022 in Berlin

Die 111. Sitzung des Stiftungsrates der Conterganstiftung findet statt am   Dienstag, 14.06.2022 ab 11.00 Uhr im Bundesministerium für Familie,…
Weiterlesen

111. Stiftungsratssitzung ohne Zutrittsbeschränkung

Mit Auslaufen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) werden alle besonderen Schutzmaßnahmen für die Arbeit in den Dienstgebäuden des…
Weiterlesen

ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STIFTUNGSRATES AM 14.06.2022 IN BERLIN

Am 14.06.2022 findet die 111. Sitzung des Stiftungsrates in Berlin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt.…
Weiterlesen

Auszahlung der Sonderzahlung – Änderung der Bankverbindung

Am 30.06.2022 wird das Sonderzahlungsvermögen der Stiftung an die Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger der Conterganstiftung ausgeschüttet…
Weiterlesen

Bundeskabinett beschließt Rentenerhöhung

Das Bundeskabinett hat am 13.04.2022 den Entwurf eines Gesetzes zur Rentenanpassung 2022 beschlossen. Gemäß § 13 Absatz 2 Conterganstiftungsgesetz…
Weiterlesen

Akten aus dem Nachlass von Herrn Prof. Marquardt

Aufgrund aufgekommener Gerüchte über den Besitz von Patientenakten von Herrn Prof. Marquardt hatte die Conterganstiftung zunächst eine Prüfung des…
Weiterlesen

Medizinische Kommission – Neue Gutachter für die Bereiche Innere Medizin und Urologie bestellt

Die Medizinische Kommission wird ab sofort durch zwei weitere Gutachter ergänzt. Hierbei handelt es sich um Herrn Dr. med. Andreas Buck (Facharzt für…
Weiterlesen

Datenschutzleitlinien für den Stiftungsrat fertiggestellt

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung benötigt zur Erfüllung datenschutzrechtlicher Vorgaben Leitlinien zum Umgang mit personenbezogenen Daten. Die…
Weiterlesen

Symposium der Conterganstiftung jetzt online

Am 22. November 2021 hatte der Vorstand der Conterganstiftung anlässlich des 60. Jahrestages der Marktrücknahme von Contergan zu einem Symposium nach…
Weiterlesen

Was macht die Conterganstiftung? - Erklärvideos im CIP

Die Conterganstiftung hat nicht nur eine 50-jährige Geschichte, sie hat auch eine Vorgeschichte. Wie kam es zu ihrer Gründung? Warum und mit…
Weiterlesen

Symposium der Conterganstiftung - Livestream auf CIP

Am Montag, den 22. November 2021 findet um 11.00 Uhr das Symposium der Conterganstiftung anlässlich des 60. Jahrestages der Marktrücknahme von…
Weiterlesen

Information zum Infoschreiben Nr. 33 – Auszahlung der Sonderzahlung

In unserem 33. Infoschreiben haben wir Sie unter anderem darüber informiert, dass zum 30.06.2022 das für die jährliche Sonderzahlung bestimmte…
Weiterlesen

Stiftung – Vorstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

In den vergangenen Wochen haben wir einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im CIP vorgestellt. Ab sofort finden Sie unter diesem Link eine Übersicht…
Weiterlesen

Conterganstiftung erhält neues Logo

Im Zuge der Namensänderung der „Conterganstiftung für behinderte Menschen“ in „Conterganstiftung“ (CIP berichtete hier) haben sich Vorstand und…
Weiterlesen

Namensänderung im Zuge des Sechsten Änderungsgesetzes: Aus „Conterganstiftung für behinderte Menschen“ wird „Conterganstiftung“

Mit Inkrafttreten des Sechsten Gesetzes zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes ist der veraltete Zusatz „für behinderte Menschen“ im Namen der…
Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel informiert sich über die Arbeit der Conterganstiftung

Heute besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel den Vorstand und die Leitung der Geschäftsstelle der Conterganstiftung in Köln. Anwesend…
Weiterlesen

Sechstes Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes im Bundesgesetzblatt veröffentlicht

Das Sechste Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes wurde am heutigen Tag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz tritt am Tag…
Weiterlesen

Stiftungsrat befindet über Förderantrag für die Gefäßstudie

Der Förderantrag zur Durchführung der Gefäßstudie, den die Uniklinik Köln bei der Geschäftsstelle der Conterganstiftung eingereichte hatte (CIP…
Weiterlesen

„Die neuen Regelungen stärken die Autonomie der Betroffenen“

Der Deutsche Bundestag hat am 20.05.2021 das Sechste Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes beschlossen. Die vier Regelungsinhalte in…
Weiterlesen

Fragen und Antworten zum unantastbaren Kapitalstock

Der Entwurf des Sechsten Gesetzes zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes sieht vor, dass es zu einer vorzeitigen Ausschüttung der Sonderzahlung…
Weiterlesen

Der Gesetzentwurf zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes liegt vor

Der Deutsche Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes zur Beratung an den…
Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht prüft Vereinbarkeit von § 15 Absatz 2 des Conterganstiftungsgesetzes mit dem Grundgesetz

Der Vorstand der Conterganstiftung begrüßt diese bevorstehende Klärung durch das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich. Da die Conterganstiftung als…
Weiterlesen

Vorschlag zur Ausschüttung der Sonderzahlung

Die Conterganstiftung für behinderte Menschen besitzt derzeit neben dem jährlich zur Verfügung stehenden Geld aus dem Bundeshaushalt einen…
Weiterlesen

Leistungen des belgischen Staates: Conterganstiftung für die Beibehaltung des Gleichbehandlungsgrundsatzes

Der belgische Staat hat eine einmalige Entschädigungsleistung an Menschen mit Conterganschädigung in Belgien ausgezahlt. Grundsätzlich sind Leistungen…
Weiterlesen

Priorisierung der Betroffenenvertreter des Stiftungsrates im nächsten Gesetzgebungsverfahren: Vermögen der Sonderzahlung ausschütten und Schadenspunkte sichern

Die Betroffenenvertreter des Stiftungsrates, Frau Barbara Bettina Ehrt und Herr Christian Stürmer, haben in der vergangenen Woche ein Gespräch mit dem…
Weiterlesen

Medizinische Kommission - Herr Dr. Jürgen Graf führt Tätigkeit als orthopädischer Fachgutachter fort

Vorstand und Geschäftsstelle der Conterganstiftung erreichten in den vergangenen Wochen verstärkt Rückfragen Betroffener zur beruflichen und auch…
Weiterlesen

Ausschüttung des Stiftungskapitals: Auf Bedenken wird eingegangen

Der Vorstand der Conterganstiftung hat beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angeregt, das Stiftungskapital an die…
Weiterlesen

Änderung der Hausanschrift mit Wirkung zum 22.01.2021

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Hausanschrift des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben und damit auch die…
Weiterlesen

Keine Patientenakten von Prof. Marquardt im Archiv der Stiftung

Es gibt die Behauptung, dass die Conterganstiftung im Jahr 2010 „einen ganzen LKW voll Aktenordnern“ von der Universitätsklinik Heidelberg übernommen…
Weiterlesen

Evaluierungs­bericht der Bundes­regierung zum Contergan­stiftungs­gesetz

Der Evaluierungsbericht der Bundesregierung zum Conterganstiftungsgesetz wurde am 09. September 2020 durch das Bundeskabinett beschlossen und dem…
Weiterlesen

Vorstand ersucht BMFSFJ um Änderung des Stiftungsnamens

Der Vorstand der Conterganstiftung für behinderte Menschen hat das Bundesfamilienministerium um eine Änderung des Stiftungsnamens ersucht. Grund…
Weiterlesen

Beendigung der Anhörungsverfahren – Keine Aberkennung von Leistungen

Nach Inkrafttreten des 5. Gesetzes zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes (ContStifG, hier: § 16 Absatz 1 Satz 2 ContStifG) am 19.08.2020 darf…
Weiterlesen

Fünftes Gesetz zur Änderung des Contergan­stiftungs­gesetzes in Kraft getreten

Das Fünfte Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes wurde am 18.08.2020 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist somit am 19.08.2020 in…
Weiterlesen

Bundes­rat stimmt Änderung des Contergan­stiftungs­gesetzes zu

Der Bundesrat hat in seiner 992. Sitzung am 03. Juli 2020 dem Fünften Gesetz zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes zugestimmt. Das Gesetz kann…
Weiterlesen

Keine öffentliche Sitzung des Stiftungsrates in der ersten Jahreshälfte 2020

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ist es derzeit leider nicht möglich, eine öffentliche Sitzung des Stiftungsrates auszurichten. Die…
Weiterlesen

Barrierefreies Angebot auf CIP wird ausgebaut

Nach dem Neustart dieser Internetseite erreichten uns viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns, hier offenbar den richtigen Weg eingeschlagen zu…
Weiterlesen

Fünftes Gesetz zur Änderung des Contergan­stiftungs­gesetzes wurde in den Bundes­tag eingebracht

Gleich zwei wichtige Punkte wurden jetzt mit der Novellierung des Conterganstiftungsgesetzes geregelt: Die Mittel des Bundes dürfen für die Förderung…
Weiterlesen

Thema Evaluierung: Der Conterganstiftung liegt noch kein Bericht vor

Die Conterganstiftung für behinderte Menschen hat keine Kenntnisse über die Inhalte des Evaluierungsberichts zum Conterganstiftungsgesetz. Entgegen…
Weiterlesen

Rechtmäßigkeit der Abänderung bestandskräftiger Bescheide

Hinweis: Seit Inkrafttreten des Fünften Gesetzes zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes am 19.08.2020 dürfen Leistungsansprüche gemäß § 16 Absatz…
Weiterlesen

Die Conterganstiftung ist für Sie da!

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue, bislang nie dagewesene Herausforderungen. Einerseits geht es um die Erhaltung unserer Gesundheit und die…
Weiterlesen

Der Relaunch für CIP ist in Arbeit

Derzeit arbeitet die Geschäftsstelle der Conterganstiftung mit Hilfe von Experten an einem neuen Auftritt für das Contergan Infoportal. Nach fünf…
Weiterlesen

“Wir haben niemandem die Rente entzogen“

In den zurückliegenden Wochen machten Meldungen die Runde, denen zufolge die Conterganstiftung für behinderte Menschen etwa 60 Betroffenen in…
Weiterlesen

Protokoll der öffentlichen Stiftungsratssitzung vom 27. - 28.11.2019

Hinweis: Nach § 8 Abs. 8 der Satzung der Conterganstiftung für behinderte Menschen ist über alle Beschlüsse des Stiftungsrates ein Protokoll zu…
Weiterlesen