ARCHIV

Aktuelles

Los

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - Besichtigung der Klinik Hoher Meißner

Im Rahmen der zweiten Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren haben Stiftungsvorstand und Mitarbeitende der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Uniklinik Aachen lädt ein zum offenen Austausch

Das Contergan Zentrum Aachen (CZA) lädt am Mittwoch, den 09. Juli 2025, in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zum nächsten offenen Austausch in den…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftungsrat erhält Gelegenheit zur Stellungnahme

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung erhält die Gelegenheit, bis zum 23.05.2025 zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Ankündigung Versand Notfallausweis

Die Conterganstiftung hat in Zusammenarbeit mit allen zehn multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren einen ausfüllbaren Notfallausweis für…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - Besichtigungen in Hamburg und Hannover

Im Rahmen der zweiten Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren haben Stiftungsvorstand und Mitarbeiterinnen der…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - STIFTUNG PRÜFT FÖRDERANTRÄGE

Am 28.02.2025 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum abgelaufen. Die…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Veröffentlichung des Kompetenzregisters

Die Conterganstiftung hat für Sie die Behandlungsangebote aller zehn multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren in einem Kompetenzregister…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Der Vorstand besichtigt die Dr. Becker Rhein-Sieg Klinik

Am 29.01.2025 begann die zweite Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren des Stiftungsvorstands in der Dr. Becker…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Einladung zur Mitwirkung am Wissenstransfer

Am 06.12.2024 hat die Conterganstiftung alle im Bundesgebiet lebenden Betroffenen in einem Schreiben sowie in einem CIP-Beitrag über die Einführung…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Informationsbroschüre der Uniklinik Aachen zu Contergan

Das Kompetenzzentrum Uniklinik Aachen hat eine Informationsbroschüre zum Thema Contergan veröffentlicht. Diese bietet einen kompakten Überblick über…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Ihre Mitwirkung am Wissenstransfer

Am 06.12.2024 hat die Conterganstiftung ein Schreiben an alle im Bundesgebiet lebenden Menschen mit Conterganschädigungen versendet, um über die…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Broschüre zur Blutdruckdiagnostik

Die von der Conterganstiftung geförderten Kompetenzzentren Uniklinik Aachen und Schön Klinik Hamburg haben eine Broschüre zur Blutdruckdiagnostik bei…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Uniklinik Aachen lädt ein zum offenen Austausch

Das Contergan Zentrum Aachen (CZA) lädt am Mittwoch, den 04. Dezember 2024, von 14:00 bis 16:00 Uhr zum nächsten offenen Austausch in den…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Teilnahme am Gesamttreffen der Kompetenzzentren

Am Donnerstag, 14.11.2024 nehmen der Vorstand der Conterganstiftung, der Beratungsbereich der Conterganstiftung und die Betroffenenvertreter des…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Einleitung des Förderjahres 2025

Die Conterganstiftung blickt zuversichtlich auf ein weiteres erfolgversprechendes Förderjahr. Damit die zehn stiftungsseitig geförderten…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Fortbildungsangebot der Uniklinik Aachen zur Schmerztherapie bei Menschen mit komplexen Mehrfachbehinderungen

Das von der Conterganstiftung geförderte Kompetenzzentrum Uniklinik Aachen lädt Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten zur…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Vorstand besichtigt Gemeinschaftspraxis hernerhausaerzte

Am 04.09.2024 fand im Rahmen der Fortsetzung der Besichtigungsreihe der Besuch der Gemeinschaftspraxis „hernerhausaerzte“ durch Vorstand und…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Verbandsbesuch im Kompetenzzentrum Johannesbad Raupennest

Am 17. Juli 2024 besuchte der Conterganverband Berlin-Brandenburg e.V., der seit letztem Jahr die Patenschaft für das multidisziplinäre medizinische…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – HAZ berichtet über die DIAKOVERE in Hannover

Unter dem Titel „Contergan: Annastift in Hannover bietet umfassende Behandlung“ wurde am 01.06.2024 ein Beitrag über die DIAKOVERE gGmbH in der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Deutsches Ärzteblatt berichtet

Das Deutsche Ärzteblatt hat am 22.07.2024 einen Artikel über die von der Conterganstiftung geförderten multidisziplinären medizinischen…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Ein Rückblick auf das „offene Treffen“ der Uniklinik Aachen

Am 19.06.2024 fand das vom Kompetenzzentrum Uniklinik Aachen organisierte „offene Treffen“ der Selbsthilfegruppe und des Landesverbandes…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erlass der Förderbescheide

Die Bescheide zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren wurden ausgefertigt und den zehn im Jahr 2024 zu fördernden…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Einladung des Kompetenzzentrums Aachen zum offenen Treffen

Das Kompetenzzentrum Aachen lädt für Mittwoch, den 19.06.2024 von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr, zum nächsten offenen Treffen der Interessenvertretung und…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Fachpersonal im Bereich Orthetik / Prothetik

Der Beratungsbereich der Geschäftsstelle hat alle multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren kontaktiert, um zu ermitteln, welche von ihnen die…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftungsrat erhält Gelegenheit zur Stellungnahme

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung erhält die Gelegenheit, bis zum 31.05.2024 zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Aufbau von Reichweite durch Vernetzung

Nach dem Versand der Flyer der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren an alle in Deutschland lebenden Betroffenen verzeichnete die Beratung…
Weiterlesen

Multidisziplinäre Medizinische Kompetenzzentren – Eröffnungsfeier des Kompetenzzentrums Gemeinschaftspraxis hernerhausaerzte

Am 10.04.2024 feierte die Gemeinschaftspraxis hernerhausaerzte (Profil des Kompetenzzentrums hier) ihre offizielle Eröffnung als von der…
Weiterlesen

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend besucht die Diakovere

Die Kolleginnen des Referats 302 "Conterganstiftung, Conterganstiftungsgesetz" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN – STIFTUNG PRÜFT ZEHN FÖRDERANTRÄGE

Am 28.02.2024 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum abgelaufen. Alle zehn…
Weiterlesen

Multidisziplinäre Medizinische Kompetenzzentren - Vernetzung schreitet weiter voran

Nachdem im letzten Jahr erfolgreich für jede der geförderten Einrichtungen ein Landesverband als Verbandspate bzw. Ansprechpartner gefunden werden…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Einblicke in die Behandlung bei der DIAKOVERE

Die Reportage "65 Jahre Contergan", die mit dem Niedersächsischen Medienpreis 2023 ausgezeichnet wurde, gibt einen Einblick in das Versorgungskonzept…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Auszahlung der Fördermittel 2023

Das seitens der Conterganstiftung angestrebte Ziel, insgesamt zehn Einrichtungen im Bundesgebiet zu fördern, wurde bereits in diesem Jahr erreicht.…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Verbandspatenschaften

Bereits im dritten Jahr der Förderung der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren wurde das planerische Ziel, insgesamt zehn Einrichtungen…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Weitere Portraits online

Mit den beiden Kompetenzzentren hernerhausaerzte (Region Westen) und Krankenhaus Rummelsberg (Region Süden) wurde bereits in diesem Jahr das…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Einleitung des Förderjahres 2024

Die Conterganstiftung blickt mit Zuversicht auf ein weiteres vielversprechendes Förderjahr. Da die Gewährung der Zuwendungen zum bundesweiten Aufbau…
Weiterlesen

Multidisziplinäre Medizinische Kompetenzzentren - Fortsetzung der Netzwerkarbeit

Mit dem Aufbau der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren bezweckt die Conterganstiftung seit jeher die Gewährleistung eines möglichst…
Weiterlesen

Evaluation des Conterganstiftungsgesetzes – Erinnerung Betroffenenbefragung

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat ein unabhängiges Forschungsinstitut, das IGES Institut aus Berlin, mit…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Wohlfühlen statt Klinik-Charakter

Am 11.09.2023 besichtigte der Vorstand der Conterganstiftung in Fortsetzung der diesjährigen Besichtigungsreihe (CIP berichtete hier) das Heilbad…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Besuch des MZEB-Kongresses am 14.09.2023 in Hannover

Am 14.09.2023 wird der Beratungsbereich der Conterganstiftung den 4. Kongress der MZEB (Medizinische Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Besichtigungen der Unikliniken Aachen und Köln

In der vergangenen Woche fanden im Rahmen der Fortsetzung der Besichtigungsreihe (CIP berichtete hier) der Besuch und Austausch von Vorstand,…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Schwarzenbruck, Herne

Neben den vier seit dem Jahr 2021 als multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren geförderten Einrichtungen Klinik Hoher Meißner, Bad…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Fortsetzung der Besichtigungsreihe

Die bereits im vergangenen Jahr von Vorstand, Geschäftsstelle und Betroffenenvertretern des Stiftungsrates gemeinsam begonnene Besichtigungsreihe der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erlass der Förderbescheide

Die Bescheide zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren wurden ausgefertigt und den zehn im Jahr 2023 zu fördernden…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Netzwerkarbeit

Mit dem Aufbau von insgesamt zehn multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren im Bundesgebiet soll eine medizinisch agile Netzwerk- und…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftungsrat erhält Gelegenheit zur Stellungnahme

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung erhält die Gelegenheit, bis zum 22.06.2023 zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der…
Weiterlesen

Die Arbeitsweise der Medizinischen Kommission der Conterganstiftung

Die Arbeitsweise der Medizinischen Kommission und das Verfahren zur Neuanerkennung waren zuletzt Gegenstand ausführlicher medialer Berichterstattung…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Dresdner Neueste Nachrichten berichtet

Am 20.04.2023 wurde erneut über das multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentrum  Johannesbad Fachklinik und Gesundheitszentrum Raupennest…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - ÄrzteZeitung berichtet

Unter dem Titel „Erstes ostdeutsches Contergan-Zentrum in Sachsen“ wurde am 13.03.2023 ein Beitrag über die Johannesbad Fachklinik und…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Stiftung prüft zehn Förderanträge

Am 28.02.2023 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum abgelaufen. Alle zehn…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens steht fest

Nachdem drei medizinische Einrichtungen form- und fristgemäß ihre Interessenbekundung eingereicht haben (CIP berichtete hier), steht nun das Ergebnis…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren – Veranlassung der Auszahlungen 2022

Mit Blick auf den Kassenschluss am heutigen Tag wurden zu Beginn dieser Woche die Auszahlungen zur Förderung der acht multidisziplinären medizinischen…
Weiterlesen

Journalbeitrag „Nationales Kompetenznetzwerk Contergan“ in Medizinischer Wochenzeitschrift

In der 19. Ausgabe der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (DMW) wurde ein Journalbeitrag unter dem Titel „Nationales Kompetenznetzwerk Contergan -…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erste Medienresonanz der Fachpresse

Um möglichst viele medizinische Einrichtungen über den bundesweiten Aufbau von zehn multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren und das aktuelle…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Vierte Besichtigung in Hannover bei der Diakovere

Zum Abschluss der Besichtigungsreihe der Kompetenzzentren fand am 11.10.2022 der Besuch der Diakovere in Hannover statt. Der Geschäftsführer, Herr…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Dritte Besichtigung bei der Schön Klinik Hamburg-Eilbek

Im Kontext der Besichtigungsreihe der multidisziplinären medizinischen Kompetenzzentren trafen sich am 10.10.2022, neben weiteren Teilnehmenden,…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Herzlichen Dank für Ihre aktive Mitgestaltung!

Am heutigen Tag startet das Interessenbekundungsverfahren für eine Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum im Jahr 2023. Denn…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Zweite Besichtigung in Bad Sooden-Allendorf bei der Klinik Hoher Meißner

Am 22.09.2022 fand im Rahmen der Besichtigungsreihe der Kompetenzzentren (CIP berichtete hier) der Besuch und Austausch in der Klinik Hoher Meißner in…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Inkrafttreten der angepassten Förderrichtlinie zum 01.10.2022

Zum 01.10.2022 tritt die angepasste Richtlinie für die Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren in Kraft. Der Stiftungsrat stimmte…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erste Besichtigung in Nümbrecht bei der Dr. Becker Rhein-Sieg Klinik

Der gemeinsame Auftakt der Besichtigungsreihe der Kompetenzzentren von Vorstand und Betroffenenvertretern (CIP berichtete hier) fand am 02.09.2022 in…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Ihre Mitwirkung ist gefragt

Am 01.10.2022 startet das Interessenbekundungsverfahren für eine Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum im Jahr 2023. Ziel…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Vorortbesichtigung von Vorstand und Betroffenenvertretern

Nachdem die Maßnahmen des Projektjahres 2021 umgesetzt sind und Investitionen erstmalig sichtbar werden, werden Vorstand und Geschäftsstelle der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Kurzvorstellung der Kliniken

Hier stellen wir Ihnen die acht im Jahr 2022 als multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren geförderten Einrichtungen mit ihrem klinikeigenen…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Anmeldung im Conterganzentrum Aachen (CZA) möglich

Das Conterganzentrum Aachen (CZA) am Universitätsklinikum Aachen, welches seit diesem Jahr als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum durch…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - WDR berichtet über Contergan Zentrum Aachen (CZA)

Der Aufbau multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren im Bundesgebiet schreitet voran: Am 26.07.2022 wurden vier weitere medizinische…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - AACHEN, KÖLN, ALTENBERG, KRUMBACH

Neben den vier bereits in 2021 als multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren geförderten Einrichtungen Klinik Hoher Meißner, Bad…
Weiterlesen

MULTIDISZIPLINÄRE MEDIZINISCHE KOMPETENZZENTREN - SPENDENAUFRUF DES ANNASTIFTS DER DIAKOVERE

Das Contergan-Kompetenzzentrum am DIAKOVERE Annastift in Hannover wird seit dem Jahr 2021 als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum (MMK)…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Artikel in Hannoversche Allgemeine Zeitung

Die DIAKOVERE Hannover weist einen langjährigen Erfahrungshorizont in der Behandlung von Menschen mit Conterganschädigung auf. Seit 2017 ist am…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erlass der Förderbescheide

Die Bescheide zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren sind am heutigen Tag ausgefertigt und den acht im Jahr 2022 zu…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Beteiligungsverfahren im Stiftungsrat beendet

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung hatte bis zum 30.05.2022 Gelegenheit, zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der acht im…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftungsrat erhält Gelegenheit zur Stellungnahme

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung erhält die Gelegenheit, bis zum 30.05.2022 zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftung prüft acht Förderanträge

Am 15.04.2022 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum abgelaufen. Acht der neun…
Weiterlesen

Multidisziplinäre Medizinische Kompetenzzentren - Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens steht fest

Nachdem sechs medizinische Einrichtungen form- und fristgemäß ihre Interessenbekundung eingereicht haben, steht nun das Ergebnis der Auswertung fest: …
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Frist zur Einreichung der Interessenbekundung 2022 abgelaufen

Nach dem Start des Interessenbekundungsverfahrens am 01.10.2021 war es interessierten medizinischen Einrichtungen bis zum 15.02.2022 möglich, ihr…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Anpassung der Förderrichtlinie

Der Stiftungsrat hat der Anpassung der Richtlinie für die Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren durch die Conterganstiftung…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Veranlassung der Auszahlungen 2021

Mit Blick auf den Kassenschluss am heutigen Tag wurden Ende der vergangenen Woche die Auszahlungen zur Förderung der vier multidisziplinären…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Nahtloser Jahresübergang ist sichergestellt

Auch im nun kommenden zweiten Jahr der Förderung steht der Dienstleistungs- und Servicegedanke bei der Fortentwicklung des Aufbaus der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Bekanntmachung im Deutschen Ärzteblatt

Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahren für das Förderjahr 2022 unterstützt das Deutsche Ärzteblatt die Conterganstiftung erneut mit einem Beitrag…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Deutsche Krankenhausgesellschaft unterstützt bei Akquise weiterer Kompetenzzentren

Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahren für das Förderjahr 2022 hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihre Unterstützung bei der Akquise…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Kurzvorstellung der Kliniken

Hier stellen wir Ihnen die vier im Jahr 2021 als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum geförderten Einrichtungen mit ihrem klinikeigenen…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Start des Förderverfahrens 2022

Am 01.10.2021 startet das Interessenbekundungsverfahren für eine Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum im Jahr 2022. Die…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Bad Sooden-Allendorf, Hamburg, Hannover, Nümbrecht

Die vier in 2021 als multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren geförderten Einrichtungen Klinik Hoher Meißner, Bad Sooden-Allendorf (Region…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Erlass der Förderbescheide

Die Bescheide zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren sind am gestrigen Tag ausgefertigt und den vier im Jahr 2021 zu…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Informelles Votum

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung hatte bis zum 29.05.2021 Gelegenheit, zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der vier im…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Stiftungsrat erhält Gelegenheit zur Stellungnahme

Der Stiftungsrat der Conterganstiftung erhält die Gelegenheit, bis zum 29.05.2021 zu den stiftungsseitig vorgenommenen Förderantrags-Prüfungen der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Frist zur Einreichung von Förderanträgen ist abgelaufen

Am 15.04.2021 ist die Frist zur Einreichung von Anträgen auf Förderung als multidisziplinäres medizinisches Kompetenzzentrum abgelaufen. Alle fünf…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens steht fest

Nachdem sieben medizinische Einrichtungen form- und fristgemäß ihre Interessenbekundung eingereicht haben, steht nun das Ergebnis der Auswertung…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren: Frist zur Einreichung von Interessenbekundungen ist abgelaufen

Interessierten medizinischen Einrichtungen war es bis zum 15.02.2021 möglich, ihr Interesse an einer Förderung als multidisziplinäres medizinisches…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren: Sachstand Förderverfahren

Am 15.02.2021 läuft die Frist zur Einreichung von Interessenbekundungen für 2021 ab (CIP berichtete). Zeit, Ihnen einen Rückblick, aktuellen Sachstand…
Weiterlesen

Neues Angebot der Contergansprechstunde der Schön Klinik Hamburg Eilbek

Gerne möchten wir Sie auf das Angebot der Contergansprechstunde der Schön Klinik Hamburg Eilbek, welches als Reaktion auf die Corona-Pandemie…
Weiterlesen

Kompetenzzentren: Frist endet

Am 15.02.2021 läuft die Frist für das Interessenbekundungsverfahren zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren für Menschen mit…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren: Entscheidungsträger der Kliniken

Die Conterganstiftung für behinderte Menschen möchte Sie gerne transparent über die Entwicklungsschritte des laufenden Verfahrens zur Förderung…
Weiterlesen

Multi­disziplinäre medizinische Kompetenz­zentren: Erste Resonanz auf Interessen­bekundungs­verfahren

Nach dem Inkrafttreten der Richtlinie zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren am 24.09.2020 und dem damit verbundenen Start…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren: Neuer Leistungsbaustein der Conterganstiftung

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren ein neuer Leistungsbaustein der…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren: Förderverfahren beginnt

Das Verfahren zur Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren beginnt am 01.10.2020. Der Stiftungsrat, dessen Abstimmung bislang noch…
Weiterlesen

Multidisziplinäre medizinische Kompetenzzentren - Aktueller Sachstand

Die Conterganstiftung für behinderte Menschen beabsichtigt noch in diesem Jahr mit dem Förderverfahren multidisziplinärer medizinischer…
Weiterlesen

Kompetenzzentren: Gesetzesentwurf liegt vor

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat jetzt einen Gesetzesentwurf erarbeitet, der die Förderung multidisziplinärer…
Weiterlesen

Bundesrechnungshof stoppt Förderung von Kompetenzzentren

Nach eingehender Prüfung ist der Bundesrechnungshof zu dem Ergebnis gekommen, dass die Förderung multidisziplinärer medizinischer Kompetenzzentren für…
Weiterlesen